Urlaub in Italien
Freuen Sie sich auf einen unbeschreiblichen Mix aus Landschaft und Leuten, Kunst und Kultur, Bewegung mit Begleitung. Unsere Radreiseleitung 'Paola' begleitet Sie mit Freuden auf Ihren Touren zu den schönsten Flecken Venetiens und abends lassen Sie sich in den Thermen des Hotels und anschließend mit kulinarischen Genüssen verwöhnen. Gesamt-km: ca. 315 km / Gruppengröße maximal 20 Personen.
Reiseverlauf
1.Tag: Abfahrt, 06:00 Uhr Betriebshof, weitere Zustiege auf Anfrage. Anreise nach Venezien - Montegrotto Terme. Ank. ca. 16.30 Uhr, Hotelbezug und Abendessen
2.Tag: Euganäische Hügel – Este
Die heutige Tour führt zum Auftakt der Radreise in die Euganäischen Hügel. Sie radeln am Fuße der Hügel und sehen unterwegs alte Schlösser und Villen. Unbedingt gesehen haben müssen Sie die alte Stadtmauer in Este. In Praglia besichtigen Sie die Renaissance Basilika der gleichnamigen Benediktiner Abtei. ca.65 km
3.Tag: Stadt Padua
Heute erwartet Sie die Stadt Padua, die Sie entlang der „Wasserstraße“ erreichen werden. Bei einer Besichtigung können sie die Stadt der Hl. Antonius und viele weitere Sehenswürdigkeiten genießen. Im „Caféhaus Pedrocchi“ wartet der Beginn der Kaffeehauskultur auf Sie – ein Muss bei einem Besuch in Padua. ca. 60 km
4.Tag: Im Herzen des Naturschutzgebietes „Colli Euganei“
Vom Hotel aus erreichen wir den Radweg Luvigliano, wo wir unterwegs die monumentale Villa Vescovi erreichen. Weiter führt uns die Tour nach Galzignano und Valsanzibio, ein kurzer Stop verdient das barocke Portal der Villa Barbarigo. Bei einer gemütlichen Mittagspause im Weingut erleben Sie eine Verkostung mit regionalen Weinen. Die Perle der Euganäischen Hügel, das Dorf Arquà Petrarca rundet die Tour mit ab. 65 km
5.Tag: Freier Tag – Wochenmarkt in Montegrotto Terme
Den heutigen Tag haben Sie zur freien Verfügung. Genießen Sie die wohltuenden Thermen des Hotels und machen Sie es sich so richtig gemütlich. Oder besuchen Sie den Wochenmarkt in Montegrotto Terme mit seinen typischen regionalen Produkten.
6.Tag: Vicenza
Die heutige Tour führt nach Vicenza, die Stadt des Palladios. Unterwegs sehen Sie zwei mittelalterliche Schlösser und einige Villen aus der Renaissance, wo sich die Venezianer mit der Landwirtschaft beschäftigt haben. Rückfahrt mit dem Bus ins Hotel. ca. 70 km
7.Tag: Chioggia
Die Tour zum Anschluss führt am antiken Flusslauf entlang Richtung Meer bis nach Chioggia. Sie radeln am Strand und an der Lagunenlandschaft entlang und können die Meeresbrise aus vollem Herzen genießen. Nach der Mittagspause werden Sie das „Kleinvenedig“ hautnah erleben. Rückfahrt mit dem Bus ins Hotel. ca. 55 km
8.Tag: Heimreise, mit wundervollen Eindrücken, die Sie bei Ihren Touren sammeln konnten, fahren Sie wieder nach Hause. Rückkehr, ca. 19:00/20:00 Uhr.
Unterkunft / Hotel
4* Hotel Millepini, Montegrotto Terme
Lage: Das Hotel befindet sich ca.2 km vom Zentrum, 1 km vom Bahnhof entfernt, ruhige Hanglage.
Hotel: Das Haus verfügt über ein Restaurant, Bar, Lift, 2 Thermalbecken, Außenpool und WLAN. Der Eintritt des Thermalbereiches ist im Reisepreis inbegriffen. Bademäntel und Badetücher sind vorhanden. Die Nutzung der Saunen und des Dampfbades sind ebenfalls im Reisepreis inbegriffen.
Zimmer: Die Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC, Föhn, Telefon, TV, Klimaanlage, Minisafe, Minibar und WLAN ausgestattet.
Verpflegung: Zum Frühstück erwartet Sie ein erweitertes Frühstücksbüffet. Das Abendessen wird Ihnen als 4-Gang-Menü serviert. Salat und Vorspeise gibt es auf dem Büffet.
Leistungen
- Fahrt im modernen Reisebus mit Klimaanlage, WC, Schlafsessel, Kühlschrank, Kaffeeküche
- 7 x Übernachtung mit Halbpension im 4*Hotel Millepini, Montegrotto Terme
- Begrüßungsgetränk
- Benutzung der Thermalbecken und den hoteleigenen Einrichtungen
- Bademäntel und Badetücher
- Fahrradtransport im eigenen Radanhänger
- Geführte Fahrradtouren lt. Programm
- Weinprobe inklusive Imbiss
Termine & Preise
pro Person im Doppelzimmer | 1.649,00 EUR |
Zu- & Abschläge
Einzelzimmerzuschlag | 150,00 EUR |
Hinweise
Eventuelle Kurtaxe/Touristensteuer ist direkt im Hotel vor Ort bar zu bezahlen.
Eventuelle Änderungen des Streckenverlaufs bleiben vorbehalten.